Paradise Lost
Am Samstag, den 20.09.25 findet, zum 25. mal die lange Kunstnacht in Landsberg statt und wir sind dabei!
Unter dem Projektnamen „Paradise Lost“ werden wir ein 3×6 Meter großes Zelt gegenüber der Post aufstellen. Das ganze ist als eine begehbare Kunst-Installation geplant und soll zum Nachdenken anregen, wie wir den „Ort des Friedens“, den wir als Menschheit verloren haben, entdecken und kultivieren können.
Über den Abend hinweg wird es auch immer wieder live Musik und Poesie-Vorträge geben.


KUNSTPROJEKT “PARADISE LOST”
Das Kunstprojekt ist eine begehbare Installation, in der der Zuschauer an
einen paradiesischen Ort versetzt wird. Dabei geht es darum, die menschliche
Sehnsucht nach einem Ort des Friedens und der Schönheit anzusprechen und
Gedanken dazu anzuregen, wie dieser Ort Wirklichkeit werden könnte. Diese
Gedanken können dann in einem Gästebuch anonym festgehalten werden.
Praktisch wird dies so umgesetzt, dass ein Zelt im Inneren mit verschiedenen
künstlerischen Elementen gestaltet wird. Granatäpfel, Pflanzen und kleine
Brünnlein, aber auch Gemälde und eventuell Holzschnitzereien. Dazu soll es
ein Ort sein, an dem Musikstücke und Poesie zum Thema abgespielt, aber
auch immer wieder über den Abend hinweg als live Performance dargeboten
werden. Die Außenwand ist mit Kunstwerken zum Thema Tod und Zerstörung
gestaltet. Sowohl Freude, als auch Leid sind Teil unserer Lebensrealität. Die
Herausforderung ist es, in all dem Frieden zu finden und Frieden zu leben.
Stationen in der Ausstellung
Station 1 - Steingarten: Dankbarkeit ist wie Händewaschen
Wir waschen unsere Hände vor dem Essen, um uns nicht mit Krankheiten zu infizieren. Dankbarkeit hat die gleiche Wirkung für die Seele. In einer Welt voller Härte, ist es leicht, Zynisch und Undankbar zu werden. Wenn wir aber trotz allem, eine Dankbare Haltung dem Leben gegenüber einnehmen, machen wir uns Bereit, gutes zu empfangen und schützen unser Herz vor Bitterkeit und Neid.
Station 2 - Der Vorraum: Staunen macht WOW.
Wenn wir uns darauf einlassen, der Schönheit der Welt mit Staunen zu begegnen, werden wir erwachsene Kinder. Oft braucht es eine bewusste Entscheidung, sich zu erlauben, den Zynismus loszulassen und zu staunen. Die Tiere, die Pflanzen, die Gerüche, die Geschmäcke. Bewusst Wahrzunehmen und zu genießen, was Da ist, lässt uns über die Vielfalt und Schönheit der Realität staunen.
Station 3 - Der Ort des Friedens: Sein dürfen ohne zu leisten.
Im tiefsten sehnt sich jeder Mensch nach Frieden. Doch wo ist der Ort des Friedens zu finden? Wenn alles still wird, finden wir im inneren oft viele Gedanken, Sorgen und Ängste. Wie kann da Frieden sein? Die Antwort ist: Wenn wir dem ewigen „Du“ begegnen, der uns seine Hand reicht und uns seine Liebe zuspricht. Hier bist Du geliebt ohne zu leisten. Hier darfst du SEIN. Hier kannst Du Annahme, Vergebung und Leben finden.
Station 4 - Der Ausgang: Challenge acepted!
Auch wenn Du den Ort des Friedens verlässt, kannst Du das Leben, dass dort zu Finden ist, mitnehmen, um es mit anderen zu Teilen. Wir Leben in einer Welt voller Schmerz und Konflikte. Da stellt sich die Frage: Wie kannst Du dazu beitragen, Frieden in deinen Beziehungen zu leben? Was nimmst Du dir vor zu tun? Was wird es dich kosten? Nimm die Herausforderung an und werde zum Friedensstifter!
Station 5 - Das Gästebuch: Ehrlich sein ist Gesund.
Wir sind daran interessiert, was Du wahrgenommen hast. Wir sind nicht in erster Linie an deinem Lob, oder an deiner Kritik interessiert, sondern eher daran, was diese Kunst-Installation mit dir gemacht hat. Spüre nach, was dich angesprochen hat, was befremdlich war und wenn Du willst, lass es uns im Gästebuch wissen.